Ärzte der PEPEev betreuen Patienten mit endokrinologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter wie:
- Wachstumsstörungen
Kleinwuchs: Familiärer Kleinwuchs / konstitutionelle Entwicklungsverzögerung / Wachstumshormonmangel / Intrauteriner Kleinwuchs / Ullrich Turner Syndrom / Russel Silver Syndrom
- Hochwuchs: Familiärer Hochwuchs / Primordialer Hochwuchs / Klinefelter Syndrom /
Poly-X / poly-Y Syndrom
- Störungen der
Schilddrüsenfunktion: Konnatale Hypothyreose/ Hashimoto Thyreoditis /Basdow Syndrom
TSH-Rezeptormutationen / Schilddrüsentumoren
- Störungen der
Pubertät: Pubertas präcox / prämature Pubarche / prämature Thelarche / Pubertas tarda / Gonadendysplasie / Kallmann Syndrom / Polycystisches Ovarsyndrom
- Gewichtsstörungen: Adipositas alimentär oder hormonell, z.B. Cushing Syndrom / Dystrophie wie Zöliakie / Anorexia nervosa
- Störungen des
Knochenstoffwechsels. Rachitis / Vitamin D Synthesestörungen /Vitamin-D Rezeptormutationen / Phosphatdiabetes
- Störungen der
Nebennieren: Adrenogenitales Syndrom / Nebennierentumoren / Addison Syndrom / Hypertonie durch vermehrte Katecholaminproduktion
- Gestörte
Hormonfunktionen bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen (zum Beispiel nach lokalen Strahlentherapien oder Operationen von Hirntumoren)
- Diabetes Typ 1 / Typ 2 / Mody Diabetes
- Hyperinsulinismus / Nesidioblastose